|  | Am 16.09.2022 fand in der Kreisverwaltung Darmstadt-Dieburg die Verbandsversammlung des Bezirksfeuerwehrverbandes Hessen-Darmstadt statt. Nach Eröffnung und Begrüßung durch den Verbandsvorsitzende... | 
|  | Gestern fand die 68. Versammlung des Landesfeuerwehrverband Hessen in Bad Homburg statt. Besonders in diesem Jahr war die Tatsache, dass Präsident Ralf Ackermann nach 28 Jahren aus dem Amt ausschied. | 
|  | Für die Lehrgänge Technische Hilfeleistung Verkehrsunfall im Odenwaldkreis suchen wir Übungsfahrzeuge. Die Einsatzkräfte lernen im Rahmen dieser Ausbildung die schnelle Rettung von eingeklemmten... | 
|  | Die Volksbank Odenwaldkreis übergibt im Rahmen des Feuerwehrfestes eine großzügige Spende. | 
|  | Am Sonntag, dem 21.08.2022 veranstaltete der KFV Odenwaldkreis als nachgeholte Feier, zum 125-jährigen Bestehen ein Feuerwehrfest im Volksbank Atrium in Erbach. | 
|  | Am Samstag den 13.08. bricht ein Waldbrand in Münster aus. Die Feuerwehren aus dem Landkreis Darmstadt-Dieburg rücken zur Brandbekämpfung aus. Die Besonderheit: Es handelt sich um das ehemalige... | 
|  | 2021 kaufte die Kreisstadt Erbach ein gebrauchtes Löschfahrzeug, das von den Einsatzkräften in Erbach / Dorf-Erbach in mehr als 800 Stunden Eigenleistung für die örtlichen Belange umgebaut wurde. | 
|  | Die Freiwillige Feuerwehr Beerfelden ist dieses Jahr Ausrichter des Kreisjugendfeuerwehrtages. Die Eröffnung am Freitag Abend fand unter musikalischer Begleitung des Musikzuges der Feuerwehr... | 
|  | Das Hessische Umweltministerium hat ab heute die erste von zwei Alarmstufen, Alarmstufe A, für die Forstverwaltung in Hessen ausgerufen. Die Aussicht auf ein Anhalten der Wetterlage ohne ergiebige... | 
|  | Herzlichen Glückwunsch den neuen Maschinisten zur bestandenen Prüfung. Was auf einer Alarmfahrt zu beachten ist und die Aufgaben am Pumpenbedienstand sind nun fester Bestandteil des Fachwissen der... | 
|  | Heute konnten alle Teilnehmer den 75. Lehrgang im Odenwaldkreis erfolgreich absolvieren. In Theorie und Praxis wurden die Grundlagen des Atemschutzeinsatzes gelehrt und verinnerlicht. Rückzug bei... | 
|  | Bereits heute endete ein zusätzlicher TH-VU Lehrgang für Erbach und Michelstadt mit vollem Erfolg. Alle der Teilnehmer konnten die praktische und schriftliche Prüfung meistern. In den vergangenen... | 
|  | Eine Verpuffung eines Gaskochers war die Ursache für das Einsatzszenario am Marbach Stausee. Durch die Verpuffung wurden drei Menschen schwer verletzt, weiterhin sind das umliegende Grasland und... | 
|  | Hohe Temperaturen und anhaltende Trockenheit sorgen im Laufe der Woche für eine hohe Waldbrandgefahr. Die Odenwälder Feuerwehren mussten hier auch zu zahlreichen Einsätzen ausrücken. | 
|  | Am Gymnasium Michelstadt fand heute der CrashKurs - Realität erfahren/Echt hart! statt. Etwa 150 Jugendliche aus dem 11. Jahrgang haben an der Veranstaltung und den Workshops teilgenommen. | 
|  | Am Montagnachmittag kam es in Reichelsheim zu einem Dachstuhlbrand an einem Wohngebäude. Die Feuerwehren und der Rettungsdienst wurden mit dem Stichwort F2Y Feuer-Menschenleben in Gefahr alarmiert. | 
|  | Und alles wieder ganz in Präsenz. Erfolgreich konnten die 30 Teilnehmer den Truppmann Teil 1(Grundlehrgang) vom 13.05.-29.05.2022 bei der Feuerwehr Michelstadt absolvieren. 
 | 




